Zur Unterstützung unseres Programms dürfen wir uns über eine Förderung des Bundesverbandes der LAG freuen. Gefördert wird ein Großteil der Veranstaltungen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Dieses erleichtert unsere Kulturarbeit enorm. Sollten auch Sie unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende, eine Mitgliedschaft sowie über Anmeldungen zu den nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 210501700029001716
Vielen Dank
Ihr Hof-Team
– unter Vorbehalt –
Folgende Projekte sind in Planung:
Küchenperle – für Seniorinnen und Senioren
Gekocht werden Gerichte nach Ihren alten traditionellen Rezepten. Der Koch kauft alles ein und freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, zu schnippeln und zu brutzeln und vor allem danach gemeinsam am wundervoll gedeckten Tisch zu speisen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Kochen mit Kids von 12 – 17 Jahren
Mal geht es um „Rezepte rund um den Globus“ mal um „Teller statt Tonne“.
Ernährungsbewusstsein, Wertschätzung und Nachhaltigkeit sowie natürlich Spaß und Kreativität beim Zubereiten von Lebensmitteln sind unter anderem Dinge, die der junge Koch euch vermittelt.
Seniorenkino!
In Kooperation mit der Pumpe e.V. arbeiten wir daran, uns dem dortigen Seniorenkino anzuschließen und dieses auch nach Mettenhof in unsere Tenne zu holen.
Fotoausstellung – Aussichten einer Bank in Schleswig-Holstein
Im November 2021 wird es eine plattdeutsche Woche auf Hof Akkerboom geben, welche von einer Ausstellung begleitet wird. So sind ALLE aufgerufen, Fotos „Aussichten einer Bank“ einzusenden, egal wo in Schleswig-Holstein, egal ob Tag oder Nacht, egal in welcher Jahreszeit,… ABER es sollte immer ein Stück der Bank mit auf dem Foto sein. Wir hoffen auf viele Einsendungen bis zum 1. Oktober 2021.
Endlich ist es wieder soweit!
Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt. Jetzt freuen wir uns auf
behagliche Abende, den ersten Glühwein, den Duft von Weihnachten und auf
schöne Veranstaltungen bei uns.
Es war und ist ein ganz besonderes Jahr… für jeden von uns. Gemeinsam
können wir nur hoffen, dass die lebenseinschränkenden Maßnahmen in 2021
vorübergehen.
Die Pandemie hat auch uns sehr getroffen, sechs Monate konnten keine
Veranstaltungen und Vermietungen durchgeführt werden. Sollten Sie
unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen,
freuen wir uns sehr über eine Spende sowie über Anmeldungen zu den
nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 2105 0170 0029 0017 16
Vielen Dank und habt eine schöne Herbstzeit!
Euer Team vom Hof Akkerboom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
JANUAR 2025
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dienstag, 07., 14., 21. und 28. Januar, 15.00 – 17.00 Uhr
„WärmeZeit“
Warm & muckelig ist es in unserem Kuhstall! Dort wartet ein kuschelig geheizter Raum, Gemütlichkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen sowie ein Aufwärmen von Körper und Seele auf euch. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen unserer kostenfreien „WärmeZeit“.
Nächste WärmeZeit: auch im Februar jeden Dienstag
Mi., 08.01., 15.00 Uhr StrickCafé
Die richtige Jahreszeit für gemeinsame Handarbeiten!
Herzlich willkommen zu diesem offenen, geselligen, kostenfreien und kreativen Nachmittag mit Kaffee & Keks
Nächstes StrickCafé: 12.02.
Mi., 08.01., 17.00 Uhr Ehrenamtsklönschnack
Gemütlicher Treff für Ehrenamtliche und die, die es werden möchten.
Do., 16.01, 18.30 Uhr WunderBar
Geselliger Tresenabend in der Tenne
Nächste WunderBar: 06. & 20.02.
Ist bereits ausgebucht!
Mi., 22.01., 10.00 Uhr Kindertheater des Monats „Ich sehe was, was Du nicht fühlst“ vom Theater Zitadelle
Eintritt: 3,– € Kinder, 4,– € Erw., Kita-Begleitung frei
Erinnerungen schaffen
Wir wollen Erinnerungen schaffen, zwischen sehr kranken Menschen sowie an Demenz erkrankten mit ihren Kindern und Liebsten in der Holzwerkstatt. Es geht um die gemeinsame Zeit und die gemeinsame Herstellung eines Erinnerungsstückes. Ganz individuelle Werke aus Holz oder anderen Materialien können gefertigt werden: ein Herz, ein Bumerang, ein Schutzengel, ein Spielzeug, ein geschnitzter Löffel, eine Schale, ein Schwalbennest…
Unsere Holzwerkstatt ist mit allen nötigen Werkzeugen und verschiedensten Hölzern ausgestattet, bietet Zeit und Raum zur Gestaltung, Unterstützung und Hilfestellung bietet die Holzbildhauerin Franziska Dose.
Termine: 26. Januar, 23. Februar, 23. März, 27. April, 25. Mai und 22. Juni
jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Anmeldungen für einen oder mehrere Termine bei Franziska Dose: 0162 79 72 228.
Dieses Projekt wird vom Kieler Spendenparlament gefördert und ist für Teilnehmer kostenlos. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Sonntag, 26.01., 15.30 Uhr Folk Tanz Café mit Livemusik Strandgut
Beschwingt darf wieder getanzt werden!
Die durch eine Tanzlehrerin oder Tanzlehrer vermittelten Schritte können gleich zu live gespielten internationalen Volkstänzen der Kieler Folk-Gruppe „Strandgut“ umgesetzt werden. Es erwartet Sie ein musikalischer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Eintritt: 6,– €
Donnerstag, 30.01., 19.30 Uhr
20jähriges Bestehen „unseres“ Literaturkreises
Zum 20jährigen Jubiläum des Literaturkreises auf Hof Akkerboom bietet dieser die Lesung „Empfindsame Reise: die Fahrt des Dichters Hans Christian Andersen zur königlichen Sommerresidenz in Wyk auf Föhr“ – vorgetragen von Walter Ehlert mit einer Einführung von Dietrich Schunck
Eintritt: 3,– €
Der Februar
Freitag 07.02. Irische Nacht
Sonntag 09.02. JazzCafé
Freitag 14.02. Improtheater Szenen Express
Samstag 15.02. Mitsingen „Bunten Farben“
Sonntag 16.02. Zaubershow mit Clown Mizzi
Mittwoch 19.02. Achtsamkeitsspaziergang
Mittwoch 26.02. YinYoga
Mettenhof führt zwei Wochen lang gemeinsam durch den Februar!
Unter dem Motto „Achtsamkeit, Gesundheit, Bewegung & Gesundheit“ haben Mettenhofer Organisationen/Institutionen ein gemeinsames Programm vom 10. bis zum 28.02. zusammengestellt. Bleibt am Ball mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr und besucht die unzähligen kleinen und großen Möglichkeiten in Mettenhof. Seid gespannt!
Schon ´mal für den März-Kalender:
Samstag 01.03. Konzert „Inner Tradition“
Samstag 08.03. Konzert zum Weltfrauentag „Berta Blau“
Sonntag 09.03. Lesung K.H. Langer „Erich Kästner“
Samstag 15.03. Hof Schwof
Freitag 21.03. Konzert „Sal de Casa“
Sonntag 30.03. Heimkunstmarkt „Frühlingserwachen“
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
FEBRUAR 2025
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kartenvorverkauf läuft!!!
Samstag 15.03. 20.00 Uhr Hof Schwof
Jeden Dienstag 04.02. 15.00 Uhr WärmeZeit
Herzenswärme für Leib & Seele – es wird kuschelig und gemütlich im Hof! Willkommen im geheizten Kuhstall zur kostenfreien, geselligen und fröhlichen Runde mit Spiel, Spaß, Kaffee & Keks ein.
Donnerstag 06.02 18.30 Uhr WunderBar
Geselliger Tresenabend in der Tenne
ACHTUNG: ab sofort findet die WunderBar nur noch einmal monatlich statt-an jedem 1. Donnerstag im Monat!!
Freitag 07.02. 20.00 Uhr Irische Nacht
Folk Session, Guinness vom Fass, Whiskeytasting und Butterbrote! Die Tenne wird zum Irish Pub mit irischen und schottischen Melodien und Liedern, Jigs und Reels von schleswig-holsteinischen Sessionmusikern und ihren Gästen aus dem Rest der Welt.
Eintritt: 5,– €, Einlass 19.15 Uhr
Sonntag 09.02. 16.00 Uhr Akkerboom´s Jazz Café
Neujahrs-Jazz mit Nils Olsen sax, fl, cl, voc und Stephan Scheja p
Der Multi-Instrumentalist und der Pianist der Hausband eröffnen die Konzertreihe 2025 mit einem Duo-Spezial-Konzert. Die alten und neuen Freundinnen und Freunde des JazzCafes können gespannt sein, was diesmal gespielt wird.
Eintritt: 10,– € / erm. 5,– €
Tipp für März:
Konzert InnerTradition am 1. März!
Unser Programm sieht im Februar etwas anders aus! Ihr findet unsere weiteren Veranstaltungen eingebaut in die vielen anderen tollen Termine, Orte und Möglichkeiten, in Mettenhof Tolles zu unternehmen. Unter dem Motto
Achtsamkeit, Gesundheit, Bewegung & Begegnung
10.02. – 28.02.2025
Mettenhof trifft sich!
machen wir mit vielen Institutionen einmal sichtbar, was alles so Vielfältiges in Mettenhof angeboten wird. Besucht die Veranstaltungen, lernt die Orte kennen, trefft nette Menschen, lebt die Geselligkeit … ab in´s Mettenhof-Getümmel…die Couch kann warten!
Montags
Montag 10., 17. + 24.02. 11.00 Uhr
Gymnastik mit Musik
„Auf die Matte fertig los“ für Frauen jeden Alters
Wo: Palette 6 der Vonovia, Bergenring gegenüber der Nr. 30
Kosten: Schnuppern frei, dann 10er Karte 10,– €
Montag 10.02. 17.00 -20.00 Uhr
Workshop: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit bietet uns die Möglichkeit, auch im stressigen Alltagstrubel ruhig und gelassen den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Dieses ist eine Einführung darin mit einfachen Übungen für den Alltag.
Wo: Frauenberatungsstelle & Eß-o-Eß, Kurt-Schumacher-Platz 5
Kosten: 25,– € * mit Anmeldung, Tel. 524241
Montag 10., 17. + 24.02. 19.30 – 21.30 Uhr
Ökumenischer Projektchor
Es werden Werke klassischer Literatur einstudiert, Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind erforderlich.
Wo: Birgitta-Thomas-Haus, Skandinaviendamm 350
Dienstags
Dienstag 11., 18. + 25.02. 8.45- 9.15 Uhr
Flötenkreis
Interessierte sind zum Mitmachen sehr willkommen!
Wo: AWO Servicehaus, Vaasastraße 2, Etagenraum 2. Etage
Dienstag 11., 18. + 25.02. 9.00 – 10.00 Uhr
Ökumenischer Flötenkreis
Zur Zeit spielen die 14 Teilnehmerinnen mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Baßflöte relativ leichte Literatur unterschiedlichster Stilrichtungen.
Wo: Birgitta-Thomas-Haus, Skandinaviendamm 350
Dienstag 11., 18. + 25.02. 9.30 – 10.30 Uhr
Senioren-Frauenchor
In lockerer Runde wird gemeinsam gesungen, zusätzliche Stimmen sind willkommen.
Wo: AWO Servicehaus, Vaasastraße 2, StadtteilCafé
Dienstag 11., 18. + 25.02. 10.00 – 12.00 Uhr
Schreibabysprechstunde
Hilfe, Gespräche und Informationen bieten eine Kinderärztin und/oder eine Kinderkrankenschwester sowie eine Psychologin zu dieser Problematik mit den ganz Kleinen an. Säuglinge und Kleinkinder bis 3 Jahre können auch gewogen und gemessen werden.
Wo: Frühe Hilfen, Kinderschutz-Zentrum Kiel, Beratungsstelle für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, Ortsverband Kiel e.V., Skagenweg 27
Dienstag 11., 18. + 25.02. 10.30 – 11.30 Uhr
Walken plus
Spaziergang im Grünen mit 3 – 4 eingebauten Gymnastikpausen
Wo: Palette 6 der Vonovia, Bergenring gegenüber der Nr. 30
Dienstag 11., 18. + 25.02. 14.30-17.30 Uhr
Gemeinsam ist man/frau weniger allein – Aktion gegen Depression
Kreativ sein in der Gruppe, gemeinsam Zeit verbringen und nebenbei ein kleines Kunstwerk erschaffen…ein Projekt der AWO & Alzheimer Gesellschaft
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (in der Holzwerkstatt)
Bitte anmelden unter: c.berndt@awo-kiel.de
Dienstag 11., 18. + 25.02. 15.00 – 17.00 Uhr
WärmeZeit
Herzenswärme für Leib & Seele in einer fröhlichen Runde mit Kaffee & Keks und wer möchte…auch mit Gesellschaftsspielen.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (Kuhstall)
Dienstag 18.02. 15.00-17.00 Uhr
Spielenachmittag
14 tägig in den geraden Wochen trifft man sich zu Schnack & Spiel
Wo: anna:anlaufstelle Nachbarschaft, Vaasastraße 33 (Pavillon)
Dienstag 11., 18. + 25.02. 19.30 – 21.00 Uhr
Free Gospel Singers
Powervoll und mehrstimmig werden hauptsächlich Gospel und Spiritual mit und ohne Klavierbegleitung gesungen.
Wo: Birgitta-Thomas-Haus, Skandinaviendamm 350
Mittwochs
Mittwoch 12., 19. + 26.02. 10.30 – 11.30 Uhr
Ü-50 Fitness
Hanteln, Theraband, Luftballons, Stuhl…zu flotter Musik…los geht´s!
Wo: Palette 6 der Vonovia, Bergenring gegenüber der Nr. 30
Kosten: Schnuppern frei, dann 10er Karte 15,– €
Mittwoch 12.02. 15.00 Uhr
StrickCafé
Stricken, häkeln, sticken,…willkommen im Handarbeitscafé mit Klönschnack und ´ner Tasse Kaffee.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (im Kuhstall)
Mittwoch 12., 19. + 26.02. 15.00-18.00 Uhr
Gemeinsam ist man/frau weniger allein – Aktion gegen Depression
Werkeln mit Holz in der Gruppe, gemeinsam Zeit verbringen und nebenbei ein kleines Holzkunstwerk erschaffen… ein Projekt der AWO & Alzheimer Gesellschaft
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (in der Holzwerkstatt)
Bitte anmelden unter: c.berndt@awo-kiel.de
Mittwoch 12., 19. + 26.02. 15.00-17.00 Uhr
Musiktheater MettenHof
Unter der Leitung von Regisseurin Claudia Piehl entsteht ein neues MusikTheater Stück! Interessierte, die schon immer ´mal auf die Bühne wollten oder diejenigen, die dort bereits schon einmal standen, werden herzlich zum Mitmachen und Proben eingeladen. Ein Projekt vom Hof Akkerboom e. V.
Wo: AWO Servicehaus, Vaasastraße 2 (StadtteilCafé)
Mittwoch 12.02. 18.00 – 20.00 Uhr
Filmvorführung „Aus dem Rahmen fallen“
Der Film nimmt uns mit auf die persönliche Reise von drei Menschen, die von der Essstörung Binge-Eating betroffen sind. Wir erfahren von ihren individuellen Geschichten, der eigenen Erkenntnis und dem Gefühl, aus dem Rahmen zu fallen, von ihrem Mut und ihrem Weg, sich Hilfe zu holen. Ergänzt durch Aussagen von Fachmenschen und Aktivistinnen sensibilisiert der Film die Öffentlichkeit für die Binge-Eating-Störung und Adipositas und ruft auf zu mehr Körperakzeptanz.
Wo: Frauenberatungsstelle & Eß-o-Eß, Kurt-Schumacher-Platz 5
Kosten: Eintrittsspende
Mittwoch 19.02. 15.00 Uhr
Achtsamkeitsspaziergang
Bewusstes Wahrnehmen der Natur, Konzentration auf die Atmung, ganz im Hier und Jetzt mit seinen Gedanken zu sein…bei einem durch Suzanne Vogel-Vitzthum geführten Spaziergang durch das Domänental.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (vor dem Tennentor)
Kosten: 2,– €
Mittwoch 26.02. 10.00-11.30 Uhr
„Was brauchen Kinder, um sich gut zu entwickeln?“
Raum für Fragen, Austausch, Informationen und Empfehlungen zum Thema seelische Gesundheit und entsprechend der Entwicklung von Kindern.
Wo: Kinder- u. Jugendhilfedienste, Erziehungsberatung West, Bergenring 2
Mittwoch 26.02. 17.00 – 18.30 Uhr
YinYoga
90 Minuten Entspannung und Körperwahrnehmung! YinYoga ist ein ruhiger, eher passiver Yoga-Stil, der größenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159
Kosten: Schnuppern 10,– €/ 90 min
Donnerstags
Donnerstag 13., 20. + 27.02. 9.00 – 12.00 Uhr
Bürgercafé – geselliges Frühstück
Donnerstags geht man einfach frühstücken im Bürgerhaus! Geselligkeit mit Brötchen & Kaffee…so startet ein guter Tag.
Wo: Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43a, ein Stadtteilprojekt der LH Kiel
Kosten: kleines Geld für Kaffee & Brötchen
Donnerstag 13., 20. + 27.02. 14.30 – 16.30 Uhr
Ökumenischer Seniorenchor
Die 30 Sängerinnen und Sänger proben vorwiegend Stücke geistlichen Inhaltes klassischer Literatur
Wo: Birgitta-Thomas-Haus, Skandinaviendamm 350
Stockholmstraße 159
Donnerstag 27.02. 14.30 Uhr
Mitsingen – eine musikalische Stunde für Jung und Alt
Gemeinsames Singen macht Spaß und stärkt nebenbei die Lunge und das
Kreislaufsystem. Evergreens, Kanons, Volkslieder und Wunschlieder werden
mit Gitarre begleitet.
Wo: AWO Servicehaus, Vaasastraße 2
Donnerstag 27.02. 19.00-20.30 Uhr
„Was brauchen Kinder, um sich gut zu entwickeln?“
Raum für Fragen, Austausch, Informationen und Empfehlungen zum Thema seelische Gesundheit und entsprechend der Entwicklung von Kindern.
Wo: Kinder- u. Jugendhilfedienste, Erziehungsberatung West, Bergenring 2
Freitags
Freitag 14., 21. + 28.02. 9.30 – 10.30 Uhr
Hocker-Gymnastik – Senior:innensport
Rundherum und auch ´mal drauf…Bewegung mit dem Hocker
Kosten: Schnuppern frei, dann 8,– € monatlich
Freitag 14.02. 20.00 Uhr
ImproTheater SzenenExpress
Improtheater…da werden selbst die Darstellenden überrascht. An diesem Valentinstag werden aus Wünschen und Vorgaben des Publikums Szenenexpress Szenen gezaubert.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159 (in der Tenne)
Kosten/Eintritt: 10,–
Freitag 28.02. 9.30-11.00 Uhr
Nachbarschaftsfrühstück
Immer am letzten Freitag im Monat gibt es ein leckeres, gemeinsames & geselliges Frühstück…da muss man mal nicht zu Hause den Frühstückstisch decken!
Wo: anna:anlaufstelle Nachbarschaft, Vaasastraße 33 (Pavillon)
Kosten: Kostenbeitrag für Kaffee & Brötchen
Samstags
Samstag 15.02. 18.00 Uhr/Einlass 17.30 Uhr
Mitsingen „Bunte Farben“
Der inklusive Chor der Rockschule Russee begeistert und fordert zum Mitsingen von Schlagern und Popmusik auf. Ein Musikabend voller Power, bei dem wir eine Verbundenheit spüren und bei dem es keine Unterschiede gibt.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159
Kosten: 8,– €
Sonntag
Sonntag, 23.02. 14.00 – 17.00 Uhr
Erinnerungen schaffen
Wir wollen Erinnerungen schaffen, zwischen sehr kranken Menschen sowie an Demenz erkrankten mit ihren Kindern und Liebsten in der Holzwerkstatt. Es geht um die gemeinsame Zeit und die gemeinsame Herstellung eines ganz individuellen Erinnerungsstückes.
Wo: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159, 1 x monatlich
Anmeldungen bei Franziska Dose: 0162 79 72 228.
Kosten: frei, das Projekt wird gefördert vom Kieler Spendenparlament
Teilnehmende Organisationen in Mettenhof und wo ihr sie findet:
Palette 6 der Vonovia
Bergenring gegenüber der Nr. 30
baerbel.lorenz-dubiela@vonovia.de
Tel. 5304198
AWO Servicehaus
Vaasastraße 2
Tel. 5333066
Frauenberatungsstelle & Eß-o-Eß
Kurt-Schumacher-Platz 5
bengs@frauenberatung-essoess.de
Tel. 524241
Anna: anlaufstelle nachbarschaft AWO
Vaasastraße 33 (Pavillion)
Tel. 017616380102
BürgerCafé im Bürgerhaus
Vaasastraße 43a
Tel. 017616380102
Birgitta-Thomas-Haus
Skandinaviendamm 350
Tel. 14717
Kulturzentrum Hof Akkerboom e. V.
Stockholmstraße 159
Tel. 534260
Jugendamt
Kinder- und Jugendhilfedienste
Erziehungsberatung West
Bergenring 2
Tel. 528000
Frühe Hilfen
Kinderschutz-Zentrum Kiel
Beratungsstelle für Eltern mit Säuglingen
und Kleinkindern
Ortsverband Kiel e.V.
Skagenweg 27
annekepolenski@kinderschutz-zentrum-kiel.de
Tel. 527091
AWO Kreisverband Kiel e. V. &
Alzheimer Gesellschaft Kiel e. V.
Preetzer Straße 35, 24143 Kiel
Tel.: 77570-0